Wir erhalten den dörflichen Charakter unserer Gemeinde.
Mit uns werden Bauprojekte an das Ortsbild angepasst, nicht umgekehrt.
Wir bewahren Panketals grüne Oasen.
Kinderbetreuung verbessern, in Bildung investieren.
Wir verbessern die Betreuungsqualität durch mehr Erzieher in Kitas und Schulen. Hierfür muss die Gemeinde auch mehr Erzieher ausbilden und attraktiver Arbeitgeber sein.
Mit uns gibt es mehr Kitaplätze und eine weitere Grundschule.
Wir stehen für faire Kitagebühren und fordern eine Entlastung der Familien.
Mit uns gehen Geschwister in dieselbe Kita – wir führen den Geschwisterbonus wieder ein.
Wir erhalten alle Schulformen, auch Gesamtschule und Gymnasium, in Panketal.
Wir stellen sicher, dass Steuergelder auch zum Wohle derer eingesetzt werden, die sie erwirtschaftet haben.
Mit uns wird die Leistung von Unternehmen wertgeschätzt und der Mittelstand gestärkt. Sie bereichern unsere Gemeinde, schaffen Arbeitsplätze und zahlen Steuern.
Wir treten gegen die Erhöhung von Grund- und Gewerbesteuer ein und senken die Abgaben an den Kreis.
Mit uns wird in Projekte für alle Panketaler investiert, statt fünf Millionen Euro in wenige Mietwohnungen am Kohleplatz zu versenken. Wohnungsbau gehört in die Hände derer, die sich damit auskennen.
Lebenswertes Panketal, Gemeinschaft für Jung und Alt gestalten.
Wir stärken Vereine und Ehrenamt, um Gemeinschaft und Freizeitangebote für alle Altersgruppen auszubauen.
Mit uns werden Investitionen in Sporthallen sowie Vereinsheime in Schwanebeck und Zepernick vorangetrieben.
Wir treten für Aktivität und Geselligkeit im Alter ein und unterstützen Angebote und Begegnungsstätten für Senioren.
Mit uns werden Dorffeste gefördert, Spielanlagen errichtet und Gemeinschaft gestärkt.
Infrastruktur und Mobilität zukunftsorientiert entwickeln, Anlieger entlasten.
Wir passen den öffentlichen Nahverkehr an die Bedürfnisse der Panketaler Pendler, Schüler und Senioren an.
Mit uns wird der 10-Minuten-Takt auf der Linie S2 endlich beauftragt, statt nur falsche Erfolgsmeldungen zu verbreiten.
Wir senken die Beiträge für Anlieger im Straßenbau und wirken so der Kostenexplosion entgegen.
Mit uns wird ein Radwegekonzept entstehen - so schaffen wir sichere Wege für Jung und Alt.
Wir werden freie WLAN-Spots in Panketal ausbauen.
Sicherheit stärken, Kriminalität entgegentreten.
Wir stellen die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren sicher und unterstützen die Kameraden unserer Gemeinde.
Mit uns wird es Videoüberwachung an Bahnhöfen und ein Sicherheitskonzept zur Abwehr von Einbruch und Diebstahl geben.
Wir setzen der nächtlichen Raserei durch Panketal ein Ende.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.