Wir haben im November 2020 den Beitritt Panketals zur Gemeinschaft „Mittelstandsorientierte Verwaltung“ beantragt. Das fand die Mehrheit der Gemeindevertretung zwar nett, aber zu aufwendig.
Bürokratieabbau, kürzere Bearbeitungszeiten z.B. von Bauanträgen und aktive Hilfe bei Gründung und Wachstum helfen im ersten Schritt den Unternehmen. Im zweiten Schritt werden Waren- und Dienstleistungsangebot sowie Gewerbesteuereinnahmen in Panketal erhöht.
Die Mehrheit der Gemeindevertretung, darunter Bürgermeister, AfD, SPD, B‘90/Grüne und Linke lehnten leider ab.
Wesentliches Gegenargument: Die Kreisverwaltung Barnim will gerade aus dieser Gütegemeinschaft aussteigen. Der Kreis begründet seinen Austrittswunsch damit, dass die Einhaltung der Kriterien der Gütegemeinschaft aufwendig und aufgrund von Personalknappheit nicht zu gewährleisten sei. Eine Erstdurchsicht von Bauanträgen müsste z.B. in nur der Hälfte der Zeit erfolgen, die gem. Bauordnung zulässig wäre.
Übersetzt: Mittelstandsorientierte Verwaltung gibt es nicht ohne Anstrengung. Wow! WIR wollten der Gemeinde auch nicht nur ein Schleifchen umhängen, mit der sie sich schmücken kann - uns ging es um genau diese Anstrengung. Und wir möchten diesen Erkenntnisgewinn noch anreichern: Gewerbesteuern, Arbeitsplätze und Dienstleistungen im Ort kommen auch nicht von allein.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.